02 Aug 15: Schwarzwald Mitte Tour 26: Sankenbachsee und Ellbachsee

BaiersbronnDie 20 km lange Rundwanderung Nr. 26 (Schwarzwald Nord, Bergverlag Rother, Tour Nr. 26) verläuft nahe Baiersbronn und Kniebis. Die Wandertour startet in Baiersbronn in der Sankenbachstrasse am Parkplatz Wildgehege. Die Tour führt zunächst zum Sankenbachsee, Der Sankenbachsee ist ein Karsee. Als Kar bezeichnet man kesselförmige Eintiefungen an Berghängen unterhalb von Gipfel- und Kammlagen, die von sehr kurzen Gletschern (Kargletschern) ausgeschürft worden sind. Gleich nach dem See beginnt ein kurzer Aufstieg zu den Sankenbachfällen. Nach dem Schwarzwalddorf Kniebis erreicht man schnell eine beeindruckende Hängebrücke mit Blick auf den Ellbachsee. Nun beginnt der Abstieg zum Ellbachsee, der Trittsicherheit erfordert. Der weitere Wanderweg verläuft oberhalb vom Mitteltal wieder zurück nach Baiersbronn. Die Highlight der Tour sind der Sankenbachsee und der Ellbachsee. Besonders schön sind die meist breit angelegten Wanderpfade durch den Schwarzwald.

Wegstrecke:

Parkplatz Wildgehege in Baiersbronn – Sankenbachsee – Sankenbachfälle – Wasserfallhütte – Jägerpfad – Kniebis – Hängebrücke mit Ellbachseeblick – Ellbachsee – Ellbachseehütte – Wiesenhütte – Grünes Plätzle – Höllweg – Heuberghof – Walderlebnis Baiersbronn – Holzweg – Sprungschanze – Parkplatz

Murgleiter Etappe 4: von Schönmünzach nach Baiersbronn

 

MurgtalHoehenprofil4

MurgleiterZeichenDie vierte Etappe verläuft von Schönmünzach nach Baiersbronn und ist ca. 25 km lang. Die Highlights der Tour ist der wunderschöne Wanderweg und der traumhafte Blick von oben auf Baiersbronn. Ich bin die Tour in umgekehrter Richtung gelaufen, also von Baiersbronn nach Schönmünzach.

Die Tour startet in Baiersbronn mit einem kleinen Aufstieg bis zur Waldgrenze am Rinkenberg. Am Waldrand entlang verläuft ein wunderschönen Wanderweg in das Tonbachtal. In Tonbach hat der Wanderer einen tollen Blick auf die Gourmet Restaurants der Traube in Tonbach (Küchenchef Harald Wohlfahrt). Ein kleiner privater Weg führt dann hinunter zur Murg. Entlang dem Flusslauf führt nun ein breiter Wanderweg, der auf Schautafeln die Geschichte der Waldwirtschaft in Tonbach erzählt.

Die Murg wird wieder verlassen und naturgelassene Wander- und Waldwege führen relativ steil bergauf über den Überzwercher Berg auf einen Rundweg mit Fernblick. Kurz zuvor hat man schon vorab einen wunderschönen Blick von oben auf den Huzenbacher See. Der höchste Punkt ist der Hirschstein, wo der Wanderer mit einem schönen Blick auf das Murgtal belohnt wird. Nach einem kurzen Abstieg kommt der Wanderer zum Ufer des Huzenbacher See (tiefsten Karsee im Nordschwarzwaldes). Der weitere Wegverlauf geht abwärts nach Schwarzenberg.

Sind die Kräfte verbraucht kann man sich jetzt schon in die S-Bahn S41 setzen und nach Baiersbronn zurückfahren. Wer noch Energien übrig hat, läuft noch die letzten sechs Kilometer auf halber Berghöhe nach Schönmünzach. Kurz vor dem Abstieg nach Schönmünzach lädt Löwen’s Panoramstüble zur Rast ein. Neben einer Stärkung bietet die Gaststätte auch einen wunderschönen Blick auf das Murgtal. Vom Panoramastüble sind es noch ca. 2,5 km bis nach Schönmünzach, die man in 20 Min. hinunter laufen kann. Der Weg endet direkt auf den Bahngleisen der S-Bahn, die einen in 15 Min. wieder zurück nach Baiersbronn bringt. Die S41 fährt einmal pro Stunde nach Baiersbronn, die S31 fährt zweimal pro Stunde nach Baiersbronn (siehe kvv.de).

Wegstrecke:
Schönmünzach - Tierhalde - Roten Rain - Mähderbrunnen - Schwarzenberg - Schlossberg - Reitbahn - Huzenbacher See - Hochmoor Kleemiss - Tonbachtal - Rinkenberg - Baiersbronn