
Der Schauinsland im Schwarzwald ist der 1.285 m hohe Hausberg von Freiburg im Breisgau. Früher hieß er wegen des Silberbergbaus „Erzkasten“; der Name „Schouwesland“ taucht 1347 erstmals auf. Er liegt rund zehn Kilometer südöstlich der Freiburger Stadtmitte. Der Gipfel des Schauinslandes liegt auf Freiburger Gemarkung. Direkt südlich schließt sich die Gemeinde Oberried an, im Westen die Gemeinden Münstertal/Schwarzwald, Bollschweil und Horben.
Besonders bei Inversionswetterlagen im Herbst bietet der Schauinsland hervorragende Aussichten „über den Wolken“ bis zu den Vogesen, zur Hornisgrinde und in die Alpen: Tödi, Titlis, Eiger, Jungfrau, Weißhorn, Bietschhorn, Grand Combin, Mont Blanc. Anders als vom nahegelegenen Feldberg ist die Schwäbische Alb allerdings nicht sichtbar; dafür ist ein Blick hinunter nach Freiburg im Breisgau möglich. Blick vom Schauinsland in die Schweizer Alpen bei Inversionswetterlage und Sonnenuntergang.
Wegstrecke:
Freiburg - Hauptbahnhof - Bahnhof Wiehre - Sternwaldeck-Rondell - Spitzkehre - Brombergfelsen - Brombergkopf - Brombergsattel - Kybfelsensteig - Bleichendobelkopf - Rehhagsattel - Kybfelsen - Wegespinne Sohlacker - Kohlerhaussattel - Schauinslandturm - Sonnenobservatorium - Hundsrückener-Wälder - Rappeneckrodung - Laubisköpfle - Weiler Dietenbach - Kirchzarten - Fußgängerzone - Bahnhof Kirchzarten