Neckarland: von Horb nach Rottenburg

 

KulturbahnDie Kulturbahn verbindet auf der „Oberen Neckarbahn“ Tübingen mit Horb a.N. und auf der „Nagoldtalbahn“ Horb a.N. mit Pforzheim. Kurz gesagt: Mit der Kulturbahn kommt man einfach und bequem von Pforzheim nach Tübingen. Als Wanderer mit guter Kondition kann man die Etappen 9, 10 und 11 in einem Stück laufen. Start der kombinierten Etappen ist der Bahnhof in Horb. Von hier geht es durch das Eyachtal über Bieringen und Obernau zum Bahnhof in Rottenburg. Die Streckenwanderung ist 31 km lang und wird durch die Kulturbahn verbunden.

Wegstrecke:
Horb - Altstadt - Bildechinger Steige - Kugler Hang - Wasserturm Hohenberg - Rauschebart - Mühlen - Auwaldweg - Ahldorf - Überquerung A81 - Ruine Frundeck - Eyachtal - Bahnhof Eyach - Börstingen - Weitenburg - Weitenburger Steige - Ruine Siegburg - Bieringen - Bahnhof Bieringen - Obernau - Schloss Obernau - Kalkweiler Kapelle - Rottenburg - Bahnhof Rottenburg

Neckarland: rund um Bietigheim-Bissingen

 

BietigheimDie 13 km lange Wandertour „Auf der Spur des Wassers“ ist eine Rundtour um Bietigheim-Bissingen. Die Highlights dieser Tour sind die schöne denkmalgeschützte Altstadt von Bietigheim-Bissingen und die Ausblicke von den Weinbergen auf die Stadt. Die Wandertour verläuft fast ausschließlich auf befestigten Wegen.

Wegstrecke:
Bietigheim - Enzviadukt - Bürgergarten - Ku(h)riosum - Altstadt - Bergstraße - Weinberge - Kammgarnspinnerei - Bergweg - Naturfreundehaus Hirschberg - Brachberger Tal - Talweg - Petershöfe - Scheulers - Waldhof - Eselshütte - Geizenbrunnen - Turmstraße - Innenstadt - Japangarten - Metteranlage - Enzsteg - Enzviadukt